Termin vereinbaren

Gern beantworten wir Ihnen Fragen zur Ausbildung in einem persönlichen Gespräch. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit dem zuständigen Ansprechpartner einen Termin zu vereinbaren.

Termin vereinbaren

Ausbildung Segelflug

 

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft im Luftsportclub Hamm e.V.
  • Fliegerärztliche Tauglichkeit
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Auszug aus dem Verkehrszentralregister
  • Mindestalter für Ausbildungsbeginn: 14 Jahren
  • Mindestalter für Berechtigungserwerb: 16 Jahre

 

Theoretische Ausbildung

Die Theorieausbildung erfolgt in Lehrgangsform und umfasst Unterricht in den Fächern:

  • Technik
  • Aerodynamik
  • Navigation
  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Verhalten in besonderen Fällen
  • Menschliches Leistungsvermögen

Darüber hinaus beinhaltet die Ausbildung auch den Erwerb des Funksprechzeugnisses BZF II in deutscher Sprache. Erforderlich ist zusätzlich eine Ausbildung über Sofortmaßnahmen am Unfallort, die natürlich ebenfalls in unserer Flugschule absolviert werden kann und übrigens auch für den Führerschein anerkannt ist.

 

Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung vom ersten Flug bis zu ihrem Abschluss umfasst mindestens 25 Stunden und erstreckt sich über mehrere Abschnitte und Stationen:

  • Doppelsitzig mit Fluglehrer auf ASK 21
  • A-Prüfung (Drei Alleinflüge)
  • Ein- und doppelsitzige Flüge auf ASK 21
  • Umschulung auf Einsitzer
  • B-Prüfung im Einsitzer
  • Vertiefung der fliegerischen Fähigkeiten & Umschulung auf weitere Muster
  • C-Prüfung im Einsitzer
  • 50km-Streckenflug im Einsitzer

Natürlich kann die Lizenz bei uns später auch problemlos erweitert werden, beispielsweise um die Klassenberechtigung für Reisemotorsegler. Darüber hinaus ist es auch möglich, direkt eine Lizenz mit der Klassenberechtigung für Reisemotorsegler zu erwerben.

 

Kosten (Stand 01/2025)

Die Kosten zum Erwerb der Segelfluglizenz liegen insgesamt bei ca. 1200 € (zzgl. der aktuell gültigen Mitgliedsbeiträge). Schüler und Studierende bis zum 27. Lebensjahr profitieren von reduzierten Beiträgen. Hierbei handelt es sich um eine Beispielrechnung. Die Kosten für die Ausbildung sind von vielen Faktoren abhängig und können variieren. Eine genauere Aufschlüsselung der Kosten erhalten sie von der jeweiligen Gruppenleitung.

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten uns finanziell unterstützen?


Kontakt aufnehmen  

Spende für eine nachhaltige Flugzeugschlepphilfe

Spende für ein neues Schulungsflugzeug

Adresse

Luftsportclub Hamm e.V.
Flugplatz Hamm-Lippewiesen
Heessener Straße 24
59065 Hamm