Unser Leistungs-Einsitzer DG 300 wird bei uns sowohl für die Ausbildung fortgeschrittener Flugschüler als auch von Scheinpiloten für Überlandflüge genutzt. Die DG 300 gehört zur Clubklasse, einer von mehreren Kategorien, in die Flugzeuge zur Vergleichbarkeit von Leistungen bei Wettbewerben eingeteilt werden. Flugzeuge der Clubklasse düfen eine maximale Spannweite von 15 Metern aufweisen und über keine Wölbklappen verfügen.
Mit unserer DG 300 sind bei freundlichen Wetterlagen Flüge über mehrere hundert Kilometer möglich. Und wenn es dann nicht ganz bis zurück nach Hamm reicht, sucht sich der Pilot einen geeigneten Acker für eine sichere Außenlandung. Das ist geübte und unspektakuläre Praxis.
Das Flugzeug ist sicherlich die richtige Wahl für Piloten, die ihre ersten Alleinflüge absolvieren wollen. Das allein macht noch nicht den Reiz des "Junior" aus. Viele Piloten bevorzugen ihn für Überland- und Wellenfliegen und vereinzelt sogar für Wettbewerbsflüge, wenn Sie schon über ihre ersten Flugerfahrungen hinausgekommen sind.
Technische Daten
- Spannweite
- 15,0 m
- Rumpflänge
- 7,00 m
- Flügelfläche
- 11,00 m²
- Leergewicht
- 230 kg
- Höchstabfluggewicht
- 418 kg
- Höchstgeschwindigkeit
- 260 km/h
- Gleitverhältnis
- 1:38