Ultraleicht - Die neue Art zu fliegen

Ein Ultraleichtflugzeug entspricht im Grunde einem Motorflugzeug, ist nur gewichtsmäßig mit 472,5 kg Gesamtabfluggewicht und auf zwei Sitze beschränkt. Quasi der kleinere Bruder des Motorflugzeuges, daher auch preiswerter in der Ausbildung und beim Fliegen.

Der ideale Einstieg also in die motorisierte Fliegerei.

Die gestutzten Flügel sind nachgewachsen

Seit dem 05.07.2013 ist die Mauser in der UL-Gruppe vorbei, 4 Wochen lang konnte sie nicht fliegen. Nun sind die Schwingen wieder nachgewachsen.

Erst einmal mit einer Leihmaschine, aber auch einer Ikarus C42A der Firma Comco mit einem 54,48KW (80PS) Motor und einem Dreiblatt- Warp- Propeller.

Das bedeutet, es darf wieder gebucht werden, genauso sind Schulungs-, Schnupper-, Ausflugs- und auch Rundflüge möglich.

 

Stammtisch der UL-Gruppe gut besucht!

Wieder einmal hervorragend besucht mit 13 Teilnehmern war der UL-Stammtisch der Ultraleichtgruppe des LSC Hamm am 26.06.2013 in der "Fliegerklause".

Eines der Hauptthemen war die Anschaffung eines neuen Flugzeuges. Nachdem Herr Hölscher mehrere zur Auswahl stehehende Flugzeuge und entsprechende Finanzierungsmodelle vorgestellt hatte, einigten sich die Teilnehmer fast einstimmig auf das neuste Produkt der Firma Comco aus dem Allgäu, eine C42C. Die C42 ist eines der am meisten verkauften und gebauten Ultraleichtflugzeuge dieser Welt und eignet sich durch ihre einfache Bedienung und guten Flugeigenschaften hervorragend zur Ausbildung von Ultraleichtpiloten.

Leider hat das Flugzeug eine Lieferzeit von ca. vier Monaten, so dass für die Zwischenzeit eine C42 von der Firma Fun-Flight aus Münster angemietet werden soll. So steht der weiteren Ausbildung und einem schönen Sommerflug nichts mehr im Wege. Weitere Themen waren das Wetter und jede menge Fliegerlatein.


Viel Spass weiterhin und Hals und Beinbruch wünscht
Andreas
 

 

Informationsabend der Ultraleichtfluggruppe

Abenteuer, Spaß, Vereinsleben, Verantwortung


Kommen Sie mit auf diese spannende Reise des Fliegens, zu einem der letzten Abenteuer der Menschheit.

Die Ultraleichtflug - Gruppe, mit Ihren 50 Mitgliedern, eine Sportgruppe im Luftsportclub Hamm e.V., kann Ihnen all dieses bieten, denn seit 3 Jahren steht Ihnen eine Comco Ikarus C42B für Schulung und Vercharterung zur Verfügung.

Dieses Flugzeug mit seinem Zweiblatt Propeller, seinem kraftvollen 80 PS Rotax-Motor, seiner Spannweite von 9m und seinem Rettungsgerät bietet zwei Personen ausreichend Platz und Sicherheit. Eine Reichweite von über drei Stunden, das bedeutet Norderney ist ohne ein Nachtanken hin und zurück in einem Stück erreichbar.

Sie müssen natürlich nicht zur Insel fliegen, auch in der näheren Umgebung von Hamm gibt es lohnende Ziele die sich aus der Luft ganz anders darstellen.

Damit auch Sie in diesen Genuss des „über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ kommen können, bietet die Ultraleichtflug-Gruppe des Luftsportclubs Hamm einen Infoabend an.

Als Einführung erleben Sie einen Film mit und über das Ultraleicht Flugzeug die C42B, anschließend erfahren Sie die notwendigen Hintergründe zum Fliegen im Luftsportclub und natürlich auch über die anfallenden Kosten.

Stattfinden wird dieser Abend in der „Fliegerklause“, am 03. April 2013 ab 19:00 Uhr.

Falls Sie nähere Infos vorab wünschen nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.