Ultraleicht - Die neue Art zu fliegen

Ein Ultraleichtflugzeug entspricht im Grunde einem Motorflugzeug, ist nur gewichtsmäßig mit 472,5 kg Gesamtabfluggewicht und auf zwei Sitze beschränkt. Quasi der kleinere Bruder des Motorflugzeuges, daher auch preiswerter in der Ausbildung und beim Fliegen.

Der ideale Einstieg also in die motorisierte Fliegerei.

Die UL-Gruppe wächst

Kai Hölters hat heute seine praktische Flugprüfung mit Bravour bestanden.

Ali, der Prüfer aus Stadtlohn, war begeistert vom Ausbildungsstand und Können unseres Kais. Kai selber war nach der Prüfung völlig fertig und hätte im eigenen Saft duschen können - dies aber überglücklich. Die Prüfung dauerte über eine Stunde und beinhaltete einen technischen Teil direkt an der C42 (Comco Ikarus), dem Flieger der UL-Gruppe, sowie anschließende Starts und Landeanflüge. Auch musste Kai beweisen, was er drauf hat, wenn denn mal der Motor ausfallen sollte.
Hierbei kommt es auf ein genaues Abschätzen des notwendigen Landeweges ab, denn die C42 ist ja eigentlich kein Segelflugzeug. Aber alle diese Einzelprüfungen hat Kai fast fehlerlos darstellen können. Damit hat er seine SPL redlich verdient. Dir, lieber, Kai alles Gute und „Hals und Beinbruch“.

 

D-MZAL - unsere neue Maschine ist da

Die Ultraleichtfluggruppe kann sich freuen, denn unser neues Flugzeug ist da. Die D-MZAL ist ein UL vom Typ C42 und steht ab sofort für Charter und Schulung zur Verfügung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.