Ultraleicht - Die neue Art zu fliegen

Ein Ultraleichtflugzeug entspricht im Grunde einem Motorflugzeug, ist nur gewichtsmäßig mit 472,5 kg Gesamtabfluggewicht und auf zwei Sitze beschränkt. Quasi der kleinere Bruder des Motorflugzeuges, daher auch preiswerter in der Ausbildung und beim Fliegen.

Der ideale Einstieg also in die motorisierte Fliegerei.

UL-Infoabend steht an

Während des Flugplatzfestes im August haben viele interessierte Fußgänger durch Schnupperflüge die Ultraleichtfliegerei kennengelernt und einige haben sich schon zur Schulung angemeldet.

Der versprochene Infoabend findet nun am 30. August um 19.00 Uhr in der Fliegerklause am Flugplatz, Heessener Str. 24, statt.

Wer sich als Interessent noch nicht in die Liste eingetragen hat, aber gerne mehr über den UL-Flugsport erfahren möchte, ist hiermit herzlich eingeladen. Stühle haben wir genug. Am Ende des Info-Abends wissen Sie mehr über die Ausbildung, deren Kosten und die enormen Möglichkeiten des UL-Fliegens in Deutschland und Europa. Wer möchte in der C42 schon mal Probe sitzen? Bitte sehr, kein Problem. 

Zukünftig werden zwei Fluglehrer für die Ausbildung zum UL – Piloten bereitstehen. Also, dem Erwerb einer Sportpilotenlizenz (SPL) steht nichts mehr im Wege. Wer aber nur mal sein Haus von oben sehen möchte, oder aber als Hobbyfotograf die Möhnesee -Staumauer aus ungewohnter Perspektive ablichten will, kann sich vertrauensvoll an die UL-Flieger wenden. Erweiterte Rundflüge, mal eben nach Berlin, können natürlich auch nach Absprache jederzeit durchgeführt werden.

 

Flugplatzfest ein voller Erfolg

Nachdem der Regen am Morgen noch viel Gäste vom Flugplatzfest fern hielt, blieb uns nur ein bangen und warten auf Besserung. Doch das Aufbrechen der Wolken brachte uns dann den ersten Fluggast für einen von vielen Rundflügen in unserer C42 an diesem Wochenende.

Und so stieg die Stimmung, das Wetter wurde sonnig und der Flugplatz füllte sich. Es entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Flugplatzfeste der vergangenen Jahre. Allein der Sonntag wurde auf bis zu 15.000 Besucher geschätzt. Die UL-Gruppe durfte sich über viele Interessenten freuen, die C42 D-MZAL war dank der vielen Rundflüge kaum am Boden. Und auch am Infostand war die P92 D-MZKL umzingelt von Besuchern, die sich für die Fliegerei mit einem Ultraleichtflugzeug interessierten. Am Abend frischten wir dann die trocken geredeten Zungen mit einem Bier bei den sich beeindruckend erhebenden Ballonen auf.

Vatertagsausflug der UL-Flieger

896 altbestand 0512-02
Der erste gemeinsam geplante und durchgeführte Vatertagsausflug der UL-Gruppe war ein voller Erfolg. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so zogen zwei C42 mit jeweils zwei Besatzungsmitgliedern von Hamm aus gen Süden. Gestartet wurde gegen 11.00 Uhr lokal.

Erstes Ziel war Idar Oberstein. Hier gab es ein herrliches zartes Rinderfilet namens Foxtrott (über dem Buchenholzgrill gegart). Nach einigen Fliegerdiskussionen und Erlebnisberichten ging es dann Richtung Nordost über den Westerwald nach Breitscheid. Dieser Flugplatz ist für seine Kuchen und Eisportionen weit über die Grenzen hinaus bekannt. Hier wurden wir auch gleich mit viel Musik und guter Laune begrüßt.

Gegen 18.30 Uhr trafen wir dann wieder wohlbehalten am Flugplatz in Hamm ein. In der Fliegerklause ließen wir den Tag dann bei weiteren Fachgesprächen und einem kleinem Bier ausklingen. Ein gelungener Tag der gerne wiederholt werden kann.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.