Seit 1997 existiert sie und ist somit in etwa so alt wie einige der Segelflugschüler - die Webseite des LSC Hamm.
Durch konsequente Weiterentwicklung war sie bisher immer auf dem Stand der Zeit und kann von sich behaupten, eine der wohl professionellsten privaten Flugplatzwebseiten im deutschsprachigen Netz zu sein. Knapp fünf Jahre ist es her, dass die Webseite des LSC eine komplette Überarbeitung erfahren hat – doch seither ist die Entwicklung des Internets rasant vorangeschritten. Von statischen Webseiten des „Web 1.0“ ging die Entwicklung hin zu sozialen Netzwerken mit Facebook, Twitter und Google+, Tablet-PC und Smartphone sind allgegenwärtig und ermöglichen es den Nutzern jederzeit und überall Inhalte zu lesen, zu kommentieren und zu teilen.
Der Luftsportclub Hamm wollte sich diesem Trend natürlich nicht verschließen und freut sich daher, heute die neue und mittlerweile fünfte Version der Webseite aktiviert zu haben.
Neben einem grundlegend neuen Design bietet die neue - auch mobile - Webseite eine einfachere Navigation und eben jene Funktionen des Web 2.0, die der aktuellen Zeit angemessen sind.
Mehr zu den Neuerungen in der Infobox auf der nächsten Seite.
Design und Zwei-Klick Konzept
Kurz. Knapp. Schön. Kein großes Geschnörkel, die Nachrichten und Infos immer im Blick.
Das komplett neu erarbeite Design zeigt dem Nutzer immer sofort was er sucht. Ein grundlegendes Konzept ist die größtmögliche Uniformität des Seitenaufbaus der einzelnen Sportgruppen - der Nutzer kann so mit maximal zwei Klicks alle Inhalte der Seite erreichen.
Der Feed – alles auf einen Blick
Die Funktionalität der neuen Webseite spiegelt das wider, was wir Flieger sind: vielfältig und gleichzeitig eine große Gemeinschaft. Daher findet der Besucher automatisch auf der Startseite des LSC immer die aktuellsten Nachrichten aus den jeweiligen Sportgruppen. Wer nicht die Zeit hat, regelmäßig unsere Seite besuchen, kann diese natürlich auch als RSS-Feed abonnieren und verpasst keine neue Nachricht vom LSC.
Integration von Web 2.0
Facebook, Twitter und Google+ - die „drei Großen“ des Web 2.0 dürfen auf einer aktuellen Seite natürlich nicht fehlen. Jeder Besucher kann nun die Artikel des LSC direkt „liken“, „tweeten" und „+1“-en. Und wer weitere Hintergrundinfos haben möchte, tritt einfach der
Facebook-Seite des LSC bei.
Mobile Version
Wir sind nun mobil. Um auch unseren Gästen mit Tablets und Smartphones ein angenehmens Surferlebnis bieten zu können, haben wir eine mobile Version der Webseite erstellt. Und nur nebenbei erwähnt: völlig ohne Flash.
Wetter
Kein grob geschätztes Wetter, sondern real gemessen. Bei uns findet der Besucher wie gewohnt das ungeschönte Wetter am Flugplatz in Hamm. Für den Flieger als METAR, für alle anderen in Klarform. Die Wetterstation am Flugplatz liefert Wetterdaten in Echtzeit, wir stellen sie hier ein. Wer kein Smartphone hat, das Wetter aber dennoch erfahren möchte, kann unseren Computer auch anrufen – unter +49 (0) 23 81 - 307 1015 liest unsere Wetterstation das aktuelle Wetter vor - 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.