Nach einer längeren Winterpause wollten wir mit der Jugendgruppe mal wieder zusammen einen Ausflug unternehmen, um die neuen Gesichter in die Gruppe zu integrieren, passive Mitglieder zu reaktivieren und den allgemeinen Teamgeist zu stärken. Dieses Mal ging es für uns in den zweitgrößten Freizeitpark Deutschlands: den Heidepark Soltau.
Am 22.05 ging es bereits um 7 Uhr morgens am Flugplatz los, damit wir uns zusammen mit 3 Autos auf den Weg machen konnten. Nach 2,5 Stunden Fahrt kamen wir pünktlich zur Eröffnung um 10 Uhr am Heidepark an. Da wir mit einer Mannstärke von 14 Jugendlichen unterwegs waren, teilten wir uns im Park in zwei Kleingruppen auf, um flexibel in verschiedene Fahrgeschäfte gehen zu können. In unseren Gruppen ging es dann in die unterschiedlichsten Achterbahnen, wie Colossos, die höchste Holzachterbahn Europas, einen Freifallturm mit 71 Metern freiem Fall oder die Krake mit einer vertikalen Abfahrt. Bei einer Katapult-Achterbahn, in der die Waggons in 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt wurden, kam ein wenig das Gefühl des für die Segelflieger bekannten Windenstarts auf. Obwohl wir bestes Wetter hatten, war es noch relativ leer im Park und wir mussten am gesamten Tag maximal 30 Minuten an einem Fahrgeschäft anstehen. Nachdem wir den ganzen Tag in den verschiedenen Fahrgeschäften (und natürlich den Warteschlangen) verbracht haben, trafen wir uns um 18 Uhr, kurz vor Schließung des Parks, wieder am Haupteingang, um uns auf den Heimweg zu machen.
Es war ein rundum gelungener Tag, an dem wir viel Spaß hatten und nach dem ein oder anderen Adrenalinkick wieder volle Lust aufs Fliegen haben.