Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2016, fand die Jahreshauptversammlung der Ultraleichtgruppe im Luftsportclub Hamm statt. Ein Tagespunkt waren die Neuwahlen des 1. Vorsitzenden sowie seines Vertreters.
Nachdem der alte Vorstand der Gruppe von den anwesenden Mitgliedern entlastet wurde, begannen die Neuwahlen. Erwartungsgemäß wurde Wilfried Bleidiesel erneut zum 1. Vorsitzenden vorgeschlagen und im Nachgang einstimmig gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen, nahm die Wahl an und versprach, sein Engagement nochmals für die nächsten zwei Jahre zur Verfügung zu stellen.
Schon im Vorfeld der Versammlung kündigte Andreas Hölscher an, nicht noch einmal für das Amt des 2. Vorsitzenden zur Verfügung zu stehen. Er berichtete, dass seine berufliche Neuorientierung und die damit verbundene zeitliche Einbindung in das neue Betätigungsumfeld keine Spielräume mehr für weitere Arbeiten in der UL-Gruppe zulassen.
Die Mehrheit der Versammlung wählte sodann Dirk Jellinghaus zum neuen 2. Vorsitzenden, der die Wahl gerne annahm. Als Schwerpunkte seiner Arbeit gab er in einer kurzen Ansprache die Fortsetzung und Förderung der Geselligkeit innerhalb der UL-Gruppe, die Organisation des technischen Dienstes und die Öffentlichkeitsarbeit an.
Besonders freuten sich die Mitglieder über das Angebot von Bärbel Krampe, die sich neben den beiden Vorsitzenden zur Mitarbeit bereit erklärte. Bedingt durch ihre berufliche Erfahrung wird sie in der Zukunft die administrative Arbeit unterstützen, aber auch in verschiedene andere Prozesse der UL-Gruppe eingebunden sein. So gestärkt endete die Versammlung offiziell am späten Abend. Nach der langen Sitzung gönnte man sich dann in geselliger Runde noch einen kleinen Umtrunk am Tresen im „Fliegerhorst“.
Bei weiteren Fragen, Anregungen oder anderen Anliegen bitten wir um Kontaktierung per Mail ultraleicht[at]flugplatz-hamm[punkt]de.